Für wen wurde das E-Book Gedankentaxi geschrieben?
Sie fragen sich: Für wen ist das E-Book Gedankentaxi? Es wurde für all jene geschrieben, die sich in Entscheidungssituationen befinden und häufig das Gefühl haben, festzustecken. Sei es durch Prokrastination, mangelndes Selbstvertrauen, oder das Unvermögen, klare Entscheidungen zu treffen. Diese Menschen suchen nach einem Weg, Blockaden zu lösen und ihre Lebensziele zu finden. Wer also oft zögert oder sich blockiert fühlt, findet im E-Book wertvolle Unterstützung.
- Prokrastination überwinden
- Kreativität und Selbstvertrauen stärken
- Lebensziele klar definieren
Wenn Sie solche und ähnliche Situationen schon einmal erlebt haben, könnten Sie ab hier mit dem weiterkommen. Mit dem Gedankentaxi.
Steigen Sie ein in eine Welt, in der Sie wahrscheinlich noch nicht gewesen sind. Fahren Sie gedanklich nach übermorgen.
Gedankentaxi – per E-Book zum Ziel
Lassen Sie uns eine Runde Gedankentaxi fahren. Sofort zum Ziel. Dort umsehen und den Weg erkennen, der zum Ziel führt. Das Konzept von „Gedankentaxi“ entstand in der systemischen Beratungspraxis. Die Grundlage für diese Idee lieferten meine Klienten. Viele von ihnen konnten sich nicht vorstellen, was sie nach einer Veränderung erleben würden. So befanden sie sich in einem Dilemma. Sollten wir alles lieber so belassen, wie es ist? Oder sollten wir das Risiko eingehen, unsere bisherigen Fehler zu erkennen und den Bedarf für Veränderungen zu sehen?
Jeder möchte natürlich die richtige Entscheidung treffen. Welche Entscheidung aber die richtige ist, wissen wir erst nach der Entscheidung. Leider. Hinterher ist jeder klüger – ein alter Spruch. Neu: Jeder kann sich jetzt am Ziel umsehen. Mit dem Prinzip des Gedankentaxis. Schauen Sie herein. Nutzen Sie es für sich. Es kostet nur 9,70 Euro.
Wann kann das E-Book „Gedankentaxi“ Ihnen helfen?
Ich weiß weder, wer Sie sind, noch was Sie vorhaben. Es scheint jedoch, als hätten Sie nach Begriffen wie den folgenden gesucht.
- Ziele erreichen
- Entscheidungen treffen
- Situationen verändern
- Aufschieberitis überwinden
Wie auch immer.
Sie sind auf der Seite von Gedankentaxi gelandet.
Was ist Gedankentaxi?
Gedankentaxi ist ein systemisches und hypnosystemisches Konzept, gedankliches Hilfsmittel zum Umgang mit … nun: Gedanken.
Menschen setzen sich in Bewegung, wenn das Ziel attraktiv ist
- Sie möchten ein Ziel erreichen, doch kommen nicht in die Gänge?
- Sie machen sich deshalb Vorwürfe oder sind ungeduldig?
- Viele Menschen geht es so.
- Das ist jedoch kein Problem. Es zeigt nur, dass Sie noch kein Bild vom Ziel haben.
Hier bekommen Sie ein Bild von dem, was Sie bisher noch nicht sehen konnten.
Ans Ziel kommen möchten Sie schon lange?
Im E-Book Gedankentaxi steht, wie es geht.
Es gibt so viele Ziele zu erreichen, stimmt’s? Ordnung in der Garage machen, den Marathon mitlaufen, einige Kilos abnehmen, eine lange aufgeschobene Aufgabe abschließen, sich endlich mit dem Kollegen aussprechen … Ziele gibt es viele. Genau genommen sind viele vermeintliche Ziele keine echten, sondern viel zu vage Vorstellungen von etwas, das man vielleicht haben möchte oder so ähnlich.
Auf der Stelle treten? Das ist viel anstrengender, als in Bewegung zu kommen.
Auf der Stelle treten viele, die etwas zwar schon irgendwie gerne hätten, es aber dabei belassen. Setze Dich jetzt gedanklich auf ein Fahrrad und denke Dir dabei „Irgendwohin könnte ich fahren – aber was ist, wenn es regnet, oder wenn ich mir einen Platten hole – eigentlich wollte ich eh noch telefonieren …“ – was meinst Du, wie wahrscheinlich ist es, dass Du eine Radtour von 20 km machen wirst, dabei bei Deiner Schwester vorbeifährst und sie mit einem unterwegs gekauften Kuchen überraschst?
Ziemlich genau bei Null liegt die Wahrscheinlichkeit, weil am Anfang, als Du übers Radfahren nachdenkst, kein Ziel steht, sondern nur Zweifel und Vorbehalte.
Auf die Dauer sind das Aufschieben und das Lamentieren über das Aufschieben viel anstrengender, als eine Sache in Angriff zu nehmen. Wissenschaftler haben sogar einen Fachbegriff fürs Aufschieben gefunden: Prokrastination.
Blockaden lösen sich nicht durch Druck, sondern durch eine Veränderung im Kopf.
Blockaden lösen können Sie, indem Sie etwas an Ihrer Haltung zu den nicht erreichten Zielen verändern. Ziele werden immer zuerst im Kopf erreicht, bevor man sich in Bewegung setzt. Ziele sind keine Zufälle, sondern bei allen erfolgreichen Menschen schon zu Beginn recht konkret. Um Ziele zu erreichen, bedarf es jedoch nicht nur einer klaren Vorstellung von dem Moment, in dem man die Arme hochreißt. Es bedarf auch Strategien sowie Plan B und Plan C, damit etwas dazwischenkommen kann, ohne dass dadurch das Ziel aus den Augen verloren wird.
Wie können Sie Ziele formulieren, sichtbar machen und erreichen?
Erreichbare Ziele finden Sie mit dem Gedankentaxi (E-Book). Sie lernen eine einfache Technik mit überraschend starker Wirkung.
Menschen erreichen ihr Ziel, wenn sie es vor Augen haben – selbst wenn es noch weit entfernt ist. Im E-Book Gedankentaxi wird eine Methode beschrieben, mit der auch Sie Ihr Ziel so formulieren und gestalten können, dass es in erreichbare Nähe rückt. Oder noch besser formuliert:
Es geht darum, dass Sie sich gedanklich und mit allen Sinnen bereits auf den Weg zu Ihrem Ziel begeben.
Dass Sie von dort aus nach und nach den Weg planen, die einzelnen Schritte definieren, die Sie unternehmen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen.
Erfolgreiche Menschen arbeiten auf diese Weise.
Sie planen Rückschläge ein, sie rechnen mit Misserfolgen und Wartezeiten. Das alles gehört zu Ihrem Zielerreichungsplan, mit dem Sie auch in schwierigen Projektphasen, wenn Ihnen zwischendurch die Kraft schwinden sollte oder der Mut nachlässt, das Durchhalten zur Bravour entwickeln können.
Gehen Sie gedanklich ans Ziel und planen Sie von dort aus – das E-Book Gedankentaxi zeigt Ihnen, wie es geht.