Entscheidung treffen – wie Du schon vorher herausfinden kannst, welche Option besser sein dürfte
Entscheidung treffen: Ist das schwer?
Es ist schwer, eine Entscheidung zu treffen, solange Du Dich unter Druck setzt.
Wenn Du unbedingt wissen willst, was „die perfekte Entscheidung“ ist, wirst Du kaum weiterkommen.
Es kann auch einfach sein, Entscheidungen zu treffen

Entscheidung treffen ✅ Es beginnt mit einem Gedanken und geht weiter mit konkreten Bildern ✅ Gedankentaxi
- Sieh Dir vorher an, welche Ergebnisse Deiner Entscheidung es geben könnte
- Erlebe hautnah, wie es sich anfühlt, nachdem Du Deine Entscheidung getroffen hast.
- Die Methode steht im Selbsthilfe-E-Book „Gedankentaxi“.
- Es wird zum Abenteuer, erst einmal unentschieden zu sein!
Was ist das Gedankentaxi?
Gedankentaxi ist einfaches Tools zur Entscheidungsfindung – speziell bei komplexen Entscheidungen
Das Konzept Gedankentaxi bringt logisches Denken, kreatives Denken und Emotionen zusammen.
Der Inhalt in drei Sätzen:
- Du lernst, wie Du gedanklich an Deine Ziele reisen kannst.
- Du siehst, wie es am Ziel aussieht.
- Du spürst, wie sich das Ergebnis Deiner Entscheidung anfühlt.
Entscheidungen mit einer niedrigen kognitiven Komplexität treffen wir für gewöhnlich auf Basis schon bestehender Erfahrungen
Bei niedriger Komplexität einer Entscheidungsaufgabe können feste Regeln als Grundlage dienen – oft bleibt einem kaum eine Wahl.
Für Entscheidungen mit hoher kognitiver Komplexität ist Kreativität erforderlich – oft auch Empirie
Es gibt Entschlüsse, deren Ausgang nicht genau vorhersehbar ist. Mehrere Faktoren beeinflussen das Geschehen. Zu den Faktoren zählen auch emotionale Aspekte, die sich mit rationalem Wollen nur bedingt beeinflussen lassen.
Das Selbsthilfe-Konzept Gedankentaxi ermöglicht es Dir, zu Entscheidungen unter Beteiligung sowohl von Vernunft als auch Emotionen zu gelangen
Entscheidungen, die sich nicht auf triviale Weise in einer Ja-Nein-Logik finden lassen, können hier in ihren unterschiedlichen Auswirkungen untersucht werden, bevor sie getroffen sind. Das Gedankentaxi-Konzept ermöglicht es, die Folgen von Entscheidungen in einer Vorschau zu sehen – und auch die mit ihnen verbundenen Emotionen kennenzulernen.

München! Hamburg! Zu jedem Weg gehört ein Ziel.
- Warum es manchmal richtig ist, sich nicht zu entscheiden - 7. April 2023
- Angst vor Entscheidungen - 12. Juni 2021
- Wie kann ich eine Entscheidung treffen? - 2. November 2020